Auch wenn ich bereits zahlreiche Projekte mit Lernplattformen umgesetzt habe, so gab es jetzt ein ganz besonderes Projekt bei uns: Unser eigener Yoga-Kurs im Onlinevideoformat.
Das Besondere daran ist, dass dieser Kurs als Präventionskurs (IKT) von der Zentralen Prüfstelle Prävention anerkannt wurde. Das bedeutet nicht nur, dass der Kurs fachlich fuindiert sein muss, sondern es werden auch an die Schulungsplattform einige Anforderungen gestellt, u.a.:
- Wöchentliche Freischaltung der Einheiten
- Ausschluss von Erkrankungen muss vor der Bestellung bestätigt werden
- Videos dürfen nicht vorspulbar sein
- leicht zugänglicher Bestellablauf und Kursaufruf
- Rechnungslegung für Teilnehmende
- Zertifikat für Teilnehmende nach Abschluss
- 3 Quizaufgaben nach jeder Videoeinheit
- Begrenzte Zugriffsdauer
- Anonymer Fragebogen zur Evaluation zum Abschluss
Da kommt also einiges zusammen, was zum Glück viele Kurs-Plugins für WordPress von Hause aus mitbringen.
Entschieden habe ich mich für meinen Favoriten: Eduma in Verbindung mit Learnpress & Woocommerce. Tatsächlich ist mir diese Kombination seit knapp einem Jahr sehr ans Herz gewachsen. Allein dadurch, dass sich gestalterisch so vieles anpassen lässt, sorgt für Freude bei der Umsetzung 😉
Jetzt könnte man sich die Frage stellen, warum ich das Ganze über WordPress realisieren wollte und nicht einfach zu einem externen Anbieter gegriffen habe, der auf diese Art von Kurse spezialisiert ist, bspw. myablefy (ehemals elopage). Dafür gibt es zwei Gründe:
- weil ich es mag, solche Plattformen mit WordPress umzusetzen und man freier in der Gestaltung ist
- die Kosten
Erstens erklärt sich von selbst. Bei den Kosten sollte man wirklich genau hinschauen. Der Betrieb unserer Learnpress-Plattform kostet jährlich ca. 200,00 Euro für das Vimeo-Abo und Germanized (automatische Rechnungslegung). Dafür kann ich zahlreiche Kurse auf der Plattform veröffentlichen.
Bei myablefy liegen die Kosten, wenn ich mehr als drei Kurse anbieten will, bei 69,00 Euro monatlich. Das ist natürlich ein deutlicher Unterschied.
Wer möchte, kann gerne mal auf unserer Plattform vorbeischauen:
Zukünftig werde ich sicherlich Tutorials veröffentlichen, wie so eine Plattform (speziell für zertifizierte IKT Onlinekurse) umgesetzt werden kann. Bis dahin schreib mir gern, falls du vorab schon Fragen hast.
Viele Grüße
Heiko